In der ersten Folge 2021 rede ich mit Fotograf und Podcaster Andreas Jorns über den Roman „Vivian“ von Christina Hesselholdt und die Fotografin Vivian Maier, die Gegenstand des Buches ist.
Read MorePodcast
Le Beirut feat. Pierre Jarawan
Ich habe mich sehr auf meinen Gast Pierre Jarawan gefreut, dessen zweiter Roman „Ein Lied für die Vermissten“ eins meiner Quarantänehighlights war. In dieser Folge sprechen wir über die politischen Hintergründe seines Romans, seinen Werdegang zum Schriftsteller und vieles mehr.
Sorry für die Soundqualität in dieser Folge! Ich hatte etwas falsch eingestellt bei meiner Tonspur und bekomme das leider auch nicht rausbearbeitet.
Read MoreDer Defekt feat. Leona Stahlmann
In dieser Folge unterhalte ich mich mit der Hamburger Schriftstellerin Leona Stahlmann über ihren Roman „Der Defekt“.
Read MoreDer Nachtportier
In dieser Folge geht es um den deutschen Schriftsteller Wolfgang Welt. Ich habe mit seinem Herausgeber Martin Willems über sein Werk und die anstehende „Lange Nacht“ im DLF gesprochen.
Read MoreBevor es Nacht wird
In dieser Folge geht es mal etwas indirekter über Bücher. Ich stelle Euch ein paar Filme vor, die ich mag und die das Leben unterschiedlicher Schriftsteller behandeln. In „Before Night Falls“ geht es um den kubanischen Schriftsteller Reinaldo Arenas, in „Capote“ um Truman Capote und zuletzt stelle ich Euch drei aktuellere Filme zur Beat-Generation vor.
Read MoreUnd jetzt bin ich hier feat. @literarischernerd
In dieser Folge habe ich den Buchhändler und Bookstagramer Florian Valerius aus Trier als Gesprächspartner. Florian hat sich „Und jetzt bin ich hier“ von Jessica Andrews als Diskussionsgegenstand ausgesucht für die Folge. Außerdem geht es um den Buchändleralltag, Murakami und alte weiße Männer wie uns.
Read MoreDie Schönheit der Begegnung feat. @frankberzbach
Frank Berzbach ist Schriftsteller, Analogliebhaber und Verfechter alles Schönen. Vor einigen Jahren haben wir uns in der Redaktion der „Vinyl Stories“ kennengelernt und danach kreuzten sich unsere Wege immer mal wieder. Ich freue mich sehr, ihn in meinem Podcast begrüßen zu dürfen, um über seinen ersten Roman „Die Schönheit der Begegnung“ (Eisele Verlag) zu sprechen.…
Read MoreWas das Leben kostet feat. @magicpages
In dieser Folge ist alles anders! Denn ich bin nicht mehr allein. Gemeinsam mit Journalistin Anna (@magicpages) spreche ich über die Autorin Deborah Levy und ihr autobiografisches Werk „Was das Leben kostet“ und den Roman „Heiße Milch“.
Read MoreSüß leuchtendes Leben
In dieser nächtlichen Folge geht es um den Schriftsteller Tom Kummer und seine beiden Romane „Von schlechten Eltern“ und „Nina & Tom“, erschienen im Tropen Verlag. Die Playlist zur Show findet Ihr bei Spotify. Für alle aktuellen Infos und BTS Stuff folgt mir bei Instagram: @imradiodasmeer
Read MoreKaffee und Poesie
Eine kurze Kaffeefolge mit ein paar Gedichten. Weil mir danach war.
Read More