Chelsea Girls

In dieser Folge geht es um die Dichterin Eileen Myles. Ihre Kurzgeschichtensammlung „Chelsea Girls“ ist ein Post-Punk Augenzeugenbericht der New Yorker Dichter- und Künstlerszene der 70er und 80er. Außerdem könnt Ihr meinen Kumpel Pierre Jarawan supporten. Buchbestellungen bitte über genialokal.de!  

Read More
Meine Seele ist ein Kontinent

Vor fast 10 Jahren starb der Journalist Marc Fischer, einer der bekanntesten Popliteraten Deutschlands. Er hinterließ ein paar Romane, Reportagenbände und das wunderbare „Hobalala“, in dem er mit einer alten Gitarre der Bossa Nova Ikone João Gilberto in Rio de Janeiro nachsteigt.

Read More
Im Radio Das Meer

Die Cosmic Jokes sind jetzt „Im Radio Das Meer“ – In der ersten Folge geht es um den deutschen Dichter Jürgen Becker und meine explodierende Büchersammlung. Hier der Trailer zur angesprochenen Doku:

Read More
Folge 3: Mitternachtsbrief

Nika aus Bayern hat auf meinen (wenig) versteckten Aufruf reagiert und mir einen Brief in die Pfalz geschickt. Ich habe mir überlegt, daraus vielleicht eine Rubrik zu machen. Schickt mir einen Brief und wenn ich ihn interessant beantworten kann, landet er in meinem Podcast.

Read More
Folge 2 – Alles ist möglich

Die zweite Folge meines Podcasts führt mich von meinem ausgedehnten VHS-Konsum in den 90ern bis in das Los Angeles von 2017 und nach Las Vegas, wo ich „Fear and Loathing“ nur im Billigflieger erleben durfte. Es ist ein sehr langer Liebesbrief an Cameron Crowe und Neal Preston, das „Team City“, aber auch an die Redaktion…

Read More
Folge 1 – Cosmic Jokes

In der ersten Folge erwarten Euch Geschichten über David Foster Wallace, Roberto Bolaño und Alberto García Alix und Bob Sala natürlich. Es geht um Literatur, um Fotografie, um kosmische Scherze und den Versuch, einen roten Faden in einem ansonsten chaotischen Lebensweg zu finden.

Read More