Die zweite Folge meines Podcasts führt mich von meinem ausgedehnten VHS-Konsum in den 90ern bis in das Los Angeles von 2017 und nach Las Vegas, wo ich „Fear and Loathing“ nur im Billigflieger erleben durfte. Es ist ein sehr langer Liebesbrief an Cameron Crowe und Neal Preston, das „Team City“, aber auch an die Redaktion des „Vinyl Stories“ Magazins, die lieben Menschen von der Lightpower Collection und an Lester Bangs, den größten Rockjournalisten des Planeten.
Kapitelübersicht zum einfacheren Weiterhören:
00:00:00 Intro: Eine Gebrauchsanweisung
00:09:40 Kapitel 1: VHS-Kassetten und psychotische Reaktionen oder Tangerine Dream
00:39:35 Kapitel 2: Fast berühmt, Briefe ans Universum, Industrie der Coolness, Penny Lane
00:58:40 Kapitel 3: Ein verhängnisvoller Abend in Paderborn, Vinyl Geschichten
01:24:10 Kapitel 4: LAX-LAS, Spirit Airlines, Frühstück im Westgate, Hard Rock Hotel, Team City
01:50:20 Kapitel 5: Rainbow Bar, Laurel Canyon, Rawtalk mit Melissa Hill, Nachricht von Cameron
Playlist zur Folge (hier auch bei Spotify):
- Alvin and the Chipmunks – Chipmunk Song
- Humble Pie – 30 Days In The Hole
- Neil Young – Everybody Knows This Is Nowhere
- Elton John – Tiny Dancer
- YES – I’ve Seen All Good People
- Eagles – Seven Bridges Road (Live)
Buchempfehlungen aus der Folge:
- Hunter S. Thompson – Die Odyssee eines Outlaw-Journalisten (Briefe), Edition Tiamat
- Lester Bangs – Psychotische Reaktionen und heiße Luft, Edition Tiamat
- Neal Preston – Exhilarated & Exhausted, Reel Art Press
- Vinyl Stories Magazin
Superb und Danke!
Hallo Bob, etwas spät, aber sicher besser als nie: Dein Podcast ist elektrisierend und unfassbar unterhaltsam. Bitte mach weiter, ich bin sehr gespannt, welche spannenden Geschichten und Cosmic Jokes Du noch zu berichten weißt. Viele Grüße und einen erfolgreichen Samstag Abend… //Sebastian